Hallo, liebe Community,
herzlichen Dank für die Aufnahme in diese Gruppe. "Nichts ist so beständig, wie die Veränderung!" ist eine Erkenntnis, die ich in meinem vor allem beruflichem Leben immer wieder erlebt habe. Nachdem ich 2016 den goldenen Handschlag bekommen habe, war ich frei und hatte Zeit und Geld. In diesem Moment habe ich mich auf den Weg einer sehr tiefen Veränderung gemacht und...
mehr anzeigenHallo, liebe Community,
herzlichen Dank für die Aufnahme in diese Gruppe. "Nichts ist so beständig, wie die Veränderung!" ist eine Erkenntnis, die ich in meinem vor allem beruflichem Leben immer wieder erlebt habe. Nachdem ich 2016 den goldenen Handschlag bekommen habe, war ich frei und hatte Zeit und Geld. In diesem Moment habe ich mich auf den Weg einer sehr tiefen Veränderung gemacht und endlich eine NLP-Ausbildung begonnen. Hier bin ich auch mit den drei Säulen des Neurolinguistischen Programmierens - einer Sammlung von Methoden für schnelle Veränderung in Kontakt gekommen. Diese drei Säulen sind die Hypnostherapie nach Milton H. Erickson, die Gestalttherapie von Fritz Perls und die Systemische Therapie nach Virginia Satir.
Vor dem Kontakt mit NLP wollte ich alles kontrollieren und Kontrollverlust war einfach schlimm für mich. Ich habe mich diesem Glaubenssatz gearbeitet und er hat sich auf wunderbare Weise verändert und mein Weg war frei für eine selbstständige Tätigkeit. Seit nun 7 Jahren unterstütze ich Menschen bei schneller persönlicher Veränderung. Ich fördere Sie dabei erfolgreicher zu werden indem ich sie dabei begleite, Ihre Ängste, Phobien und Panikattacken aufzulösen. In den letzen zwei Jahren habei ich noch mal mehr auf die sozialen Ängste fokussiert, die zu den häufigsten Ängsten gehören. Und hier insbesondere auf Präsentationsängste, Vortragsängste, Angst vor dem Sprechen, Angst vor Gruppen und Prüfungen. Dies tue ich erfolgreich als freiberuflicher Coach, Angsttherapeut und Heilpraktiker für Psychotherapie. Dafür steht mir ein großes Instrumentarium an Methoden aus dem NLP, der Hypnosetherapie, Traumatherapie, psychosensorischen Methoden der Psychotherapie wie Klopftechniken, die Arbeit mit binauralen Beats, Augenbewegungsmethoden wie EMDR, EMI oder Brainspotting (Blickfixation oder Augenpositionsarbeit) zur Verfügung.
Jetzt möchte ich mein systemisches Wissen vertiefen, mich mit Kolleginnen und Kollegen austauschen und dies zukünftig mehr in meiner Arbeit anwenden, was ich bisher nur punktuell gemacht habe.
Vielen Dank, dass ich hier bei Euch dabei sein darf. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und den Austausch mit Euch.
---
Hier nochmal als Ergänzung nach dem vorgegebenen Schema:
✅ Wo kommst du her? Was ist dein Background?
Ich bin in Berlin geboren und aufgewachsen, aber beruflich auf viel rumgekommen. Studiert habe ich Erziehungswissenschaften und im Nebenfach Psychologie und später nochmal Betriebswirtschaft. Die beiden Studiengänge habe ich als Diplom-Pädagoge und Master of Business Administration abgeschlossen. Über 25 Jahre habe ich in der Sozialwirtschaft gearbeitet, davon viele Jahre als Führungskraft. Habe schon als Angestellter viele Seminare für Mitarbeiter*innen und Kolleg*innen und auch nebenberuflich gegeben. Außerdem zwei Fort- und Weiterbildungsinstitute geleitet.
Bin seit 7 Jahren selbstständig als Coach und Therapeut und unterstütze Menschen dabei erfolgreich zu werden, indem ich sie dabei begleite, ihre Ängste und Blockaden aufzulösen. Habe dabei schon mehr als 2.000 Sitzungen durchgeführt.
✅ Welche sind deine persönlichen Ziele?
Meine persönlichen Ziele sind,
* meine Kundinnen und Kunden noch besser dabei zu unterstützen, ihre Ziele zu erreichen
* aus der Zeit gegen Geld-Falle rauszukommen und mein Einkommen zu skalieren,
* um noch mehr Zeit für meine Frau und mich zu haben.
✅ Was erwartest du in dieser Community?
* Austausch mit interessierten und engagierten Kolleg*innen
* Wissenszuwachs in Bezug auf systemisches Arbeiten, Aufstellungen und Lösen von Blockaden
* Spannende Webinare zu verschiedenen Themen im Kontext des Systemischen Arbeitens
Mit herzlichen Grüßen
Reiner Müller