COMMUNITY BEITRETEN

angepinnter Beitrag
Marcel Schlee

Allgemein

Wichtige Info für alle neuen Teilnehmer der „Sonnenresonanz-Formel“

Für alle Neuen: Herzlich Willkommen in der Community und zur „Sonnenresonanz-Formel“! Hier ein kurzer Überblick, wie es jetzt für dich weitergeht: ⸻ 📍 Alle Infos zu den Online-Trainings findest du im Kursbereich: → Kurse → Sonnenresonanz-Formel → Online-Trainings Dort findest du: alle aktuellen Informationen und auch die Aufzeichnungen, Skripte & Materialien. 💬 Austausch & Fragen Nutze... mehr anzeigen
Für alle Neuen: Herzlich Willkommen in der Community und zur „Sonnenresonanz-Formel“!
Hier ein kurzer Überblick, wie es jetzt für dich weitergeht:



📍 Alle Infos zu den Online-Trainings findest du im Kursbereich:

→ Kurse → Sonnenresonanz-Formel → Online-Trainings
Dort findest du: alle aktuellen Informationen und auch die Aufzeichnungen, Skripte & Materialien.


💬 Austausch & Fragen

Nutze diesen Community-Bereich gern für Fragen, Impulse oder Austausch mit anderen Teilnehmer*innen. Wir sind auch hier und begleiten dich durch den Prozess.
Für technische Fragen oder Fragen zu deinem Kauf, schreib uns gerne auf support@marcelschlee.de
14
letzter Kommentar:
Christa Legat

Allgemein

Frage

Wo soll ChatGPT meine Daten speichern? Marcel hat es 2x erwähnt, weiß aber nicht mehr genau, was er gesagt hat.
Danke für eine Antwort. 🤩
Wo soll ChatGPT meine Daten speichern? Marcel hat es 2x erwähnt, weiß aber nicht mehr genau, was er gesagt hat.
Danke für eine Antwort. 🤩
3
letzter Kommentar:
Christa Legat

Allgemein

Mein Horoskop

Ich habe gestern die Module 1+2 durchgearbeitet und heute mit den Prompts begonnen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ChatGPT (ich verwende die bezahlte Form) trotz genauer Geburtsdaten "sich schwer tat" meinen Aszendenten zu finden. Hier meine Anregung: wenn ihr euer eigenes Horoskop als Grafik noch nicht kennt, dann kann man sich unter astro.com ein kostenloses Horoskop erstellen... mehr anzeigen
Ich habe gestern die Module 1+2 durchgearbeitet und heute mit den Prompts begonnen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ChatGPT (ich verwende die bezahlte Form) trotz genauer Geburtsdaten "sich schwer tat" meinen Aszendenten zu finden.
Hier meine Anregung: wenn ihr euer eigenes Horoskop als Grafik noch nicht kennt, dann kann man sich unter astro.com ein kostenloses Horoskop erstellen lassen.
ChatGPT hat meinen Aszendenten nämlich falsch berechnet und da ich mein Horoskop gut kenne, ist es mir aufgefallen.
Das wollte ich nur mit euch teilen. LG 😅
5
letzter Kommentar:
Norbert Gödde

Allgemein

Einführung in die Sonnenresonanz

So cool lieber Marcel, ich muss dir ganz ehrlich sagen als ich dich 2022 im September auf Ibiza persönlich kennen lernen durfte, wusste ich nicht, was alles kommt, weil es ja so viele unterschiedliche Meinung gibt über Dinge die passieren, aber ich muss dir ganz ehrlich sagen, das ist schon wieder super klasse vielen Dank. Es tut mir persönlich besonders gut, weil ich sowas früher als... mehr anzeigen
So cool lieber Marcel, ich muss dir ganz ehrlich sagen als ich dich 2022 im September auf Ibiza persönlich kennen lernen durfte, wusste ich nicht, was alles kommt, weil es ja so viele unterschiedliche Meinung gibt über Dinge die passieren, aber ich muss dir ganz ehrlich sagen, das ist schon wieder super klasse vielen Dank. Es tut mir persönlich besonders gut, weil ich sowas früher als Scharlatanerie und Esoterik abgetan habe. Vielen Dank, dass du mir wieder einen tollen Weg öffnest, der mir ansonsten wahrscheinlich verschlossen geblieben wäre. Es ist schon sehr besonders, welchen Zugang zu dem Themen möglich machst Vielen Dank.
4
letzter Kommentar:
Marcel Schlee

Allgemein

Training Sonnenresonanz - Modul 3+4 jetzt verfügbar

Hier findest du Modul 3+4 inkl. Prompts + Präsentation. Viel Erfolg bei der Umsetzung ;-)
Bitte auf Kurse klicken, dort ist alles für dich freigeschaltet. (Nur für Teilnehmer, des Sonnenresonanz Kurses)

BG Marcel
Hier findest du Modul 3+4 inkl. Prompts + Präsentation. Viel Erfolg bei der Umsetzung ;-)
Bitte auf Kurse klicken, dort ist alles für dich freigeschaltet. (Nur für Teilnehmer, des Sonnenresonanz Kurses)

BG Marcel
1
letzter Kommentar:
Silke Lühr

Allgemein

Hallo, ich freue mich dabei zu sein. Kann heute nicht Life, werde aber die Aufzeichnungen anschauen. Liebe Grüße
Hallo, ich freue mich dabei zu sein. Kann heute nicht Life, werde aber die Aufzeichnungen anschauen. Liebe Grüße
2
letzter Kommentar:
Marcel Schlee

Allgemein

Training Sonnenresonanz - Modul 1+2 jetzt unter Kurse für alle Teilnehmer des Trainings verfügbar.

Hier findest du das Training von Modul 1+2 inkl. Prompts und Präsentation. Viel Freude mit der Umsetzung. LG Marcel

Bitte auf Kurse klicken, dort ist alles für dich freigeschaltet. (Nur für Teilnehmer, des Sonnenresonanz Kurses)
Hier findest du das Training von Modul 1+2 inkl. Prompts und Präsentation. Viel Freude mit der Umsetzung. LG Marcel

Bitte auf Kurse klicken, dort ist alles für dich freigeschaltet. (Nur für Teilnehmer, des Sonnenresonanz Kurses)
6
letzter Kommentar:
I. Miketta

Allgemein

Termin 21.10.25 steht auf der Einladung von Zoom für Sonnenresonanz Formel mit KI Modul 5+6

Vielen Dank für den Link für die heutige Zoom-Session. Unterhalb des Textes stehen die Termine für die 6 Module. Für Modul 5+6 steht der Termin 21.10.25 19:00 Uhr. Danke, dass hier auf dieser Plattform der 28.10.25 angegeben ist. Dieser ist wesentlich leichter zu planen😅
Vielen Dank für den Link für die heutige Zoom-Session. Unterhalb des Textes stehen die Termine für die 6 Module. Für Modul 5+6 steht der Termin 21.10.25 19:00 Uhr. Danke, dass hier auf dieser Plattform der 28.10.25 angegeben ist. Dieser ist wesentlich leichter zu planen😅
0
Tabea Bianca Wortmann Team Schlee&Cie

Allgemein

Woher kommt mein Impuls zu helfen?

Manchmal helfen wir aus ganzem Herzen – und merken erst später, dass uns das Geben müde gemacht hat. Das ist kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Hinweis: Die Energie ist nicht in Balance. Im Systemischen sprechen wir davon, dass Geben und Nehmen in Ordnung sein müssen, damit Beziehung lebendig bleibt – egal ob privat oder beruflich. Darum lohnt es sich, ab und zu innezuhalten und zu... mehr anzeigen
Manchmal helfen wir aus ganzem Herzen – und merken erst später, dass uns das Geben müde gemacht hat.
Das ist kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Hinweis:
Die Energie ist nicht in Balance.

Im Systemischen sprechen wir davon, dass Geben und Nehmen in Ordnung sein müssen, damit Beziehung lebendig bleibt – egal ob privat oder beruflich.
Darum lohnt es sich, ab und zu innezuhalten und zu spüren, aus welcher inneren Bewegung heraus du gerade gibst.

🌬️ Kleine Reflexionsübung
1. Nimm dir einen Moment der Stille.
Atme tief ein und aus. Stell dir die Person oder Situation vor, in der du helfen möchtest oder bereits geholfen hast.

2. Lege eine Hand auf dein Herz und frage dich ehrlich:
„Was bewegt mich wirklich, hier zu helfen?“

Vielleicht tauchen Antworten auf wie:
- „Ich möchte, dass es der anderen Person besser geht.“
- „Ich möchte mich nützlich fühlen.“
- „Ich halte es nicht aus, die Not zu sehen.“
- „Ich fühle mich berufen, etwas beizutragen.“

3. Spüre in deinen Körper:
• Wird dein Atem weit und ruhig → fließende, nährende Energie 💗
• Wird er eng oder druckvoll → helfende Energie, die zieht ⚡


4. Sprich innerlich einen klaren Satz:
- Wenn du merkst, es zieht Energie:
„Ich achte deine eigene Kraft. Ich lasse dir deinen Weg.“

- Wenn du merkst, es nährt dich:
„Ich freue mich, dass ich beitragen darf – in Liebe und Gleichwertigkeit.“

Wahres Helfen wirkt stärkend, wenn du in deiner Mitte und an deinem Platz bleibst.
Dort, wo Geben und Sein eins werden, entsteht Leichtigkeit, Verbindung und Frieden.
0
Tabea Bianca Wortmann Team Schlee&Cie

Allgemein

Systemischer Impuls für Oktober 🍂

Der Monat erinnert uns daran, dass Veränderung ein natürlicher Teil des Lebens ist – so selbstverständlich wie die fallenden Blätter. 🍁 Alles, was gehen darf, macht Raum für Neues. Vielleicht magst du dich reflektieren: 👉 Was darf ich loslassen, um Platz für Wachstum und neue Möglichkeiten zu schaffen? 🍃 Mit Dankbarkeit für das, was war, und mit Vertrauen in das, was kommt, können wir... mehr anzeigen
Der Monat erinnert uns daran, dass Veränderung ein natürlicher Teil des Lebens ist – so selbstverständlich wie die fallenden Blätter. 🍁
Alles, was gehen darf, macht Raum für Neues.
Vielleicht magst du dich reflektieren:
👉 Was darf ich loslassen, um Platz für Wachstum und neue Möglichkeiten zu schaffen?
🍃
Mit Dankbarkeit für das, was war, und mit Vertrauen in das, was kommt, können wir Veränderungen nicht nur annehmen – sondern aktiv gestalten. 💫
0
Tabea Bianca Wortmann Team Schlee&Cie

Allgemein

Der Weg verändert sich, wenn du anders hinschaust

Manchmal bewegen wir uns durchs Leben wie auf einem immer gleichen Pfad. Wir kennen jede Kurve, jede Unebenheit – und doch spüren wir, dass da mehr sein muss. Erst wenn wir den Mut haben, die Perspektive zu wechseln, beginnt sich etwas zu verändern. Stell dir vor, du steigst von deinem gewohnten Weg auf einen Hügel. Plötzlich siehst du die Landschaft in einem neuen Licht. Wege, die dir vorher... mehr anzeigen
Manchmal bewegen wir uns durchs Leben wie auf einem immer gleichen Pfad. Wir kennen jede Kurve, jede Unebenheit – und doch spüren wir, dass da mehr sein muss.

Erst wenn wir den Mut haben, die Perspektive zu wechseln, beginnt sich etwas zu verändern. Stell dir vor, du steigst von deinem gewohnten Weg auf einen Hügel. Plötzlich siehst du die Landschaft in einem neuen Licht. Wege, die dir vorher verborgen blieben, werden sichtbar. Was eben noch wie eine Sackgasse aussah, entpuppt sich als Anfang eines neuen Tals.

Genau das geschieht, wenn wir unsere Situation systemisch betrachten: Wir lösen uns von der begrenzten Sicht, treten einen Schritt zurück – und erkennen, dass es mehr Möglichkeiten gibt, als wir bisher wahrgenommen haben.

Die entscheidende Frage ist: Aus welchem Blickwinkel schaust du gerade auf dein Leben? Und welche neue Perspektive könnte dir zeigen, dass die Tür längst offensteht?
0
Tabea Bianca Wortmann Team Schlee&Cie

Allgemein

Nähren, um genährt zu werden.

In der unerlösten Form zeigt sich das so: • „Nur wenn es den anderen gut geht, darf es mir auch gut gehen.“ • „Ich existiere nur, wenn ich Lasten abnehme.“ • „Wenn ich die Stimmungen anderer erkenne, kann ich mich anpassen und Strafe vermeiden.“ • „Wenn ich für emotionale Ausgeglichenheit sorge, habe ich eine Daseinsberechtigung.“ • „Es ist leichter, andere zu fühlen, als mich... mehr anzeigen
In der unerlösten Form zeigt sich das so:
• „Nur wenn es den anderen gut geht, darf es mir auch gut gehen.“
• „Ich existiere nur, wenn ich Lasten abnehme.“
• „Wenn ich die Stimmungen anderer erkenne, kann ich mich anpassen und Strafe vermeiden.“
• „Wenn ich für emotionale Ausgeglichenheit sorge, habe ich eine Daseinsberechtigung.“
• „Es ist leichter, andere zu fühlen, als mich selbst.“

Das ist eine Dynamik, die vor allem Menschen mit einem helfenden Auftrag kennen.
Doch gerade in Partnerschaften und engen Beziehungen führt sie fast zwangsläufig in Schmerz, Ohnmacht und Enttäuschung.

Warum?
Weil das Geben dann aus Mangel geschieht – in der Hoffnung, endlich etwas zurückzubekommen.

Die erlöste Form lautet dagegen:
„Ich nähre zuerst mich selbst, um andere wirklich nähren zu können.“

Das ist kein Egoismus, sondern eine Rückkehr in die Ordnung:
• Wer sich selbst nährt, kann in echter Fülle geben.
• Wer bei sich bleibt, verliert sich nicht im anderen.
• Wer die eigene Lebenskraft schützt, schenkt sie nicht aus Bedürftigkeit, sondern aus Verbundenheit.

Dieser Schritt erfordert tiefe Lösung im eigenen System – nicht nur im Familiensystem, sondern oft auch in früheren Erfahrungen und Ebenen, die weit zurückreichen.

Erst wenn wir selbst in die Fülle gehen, können wir auch in Beziehungen und in unserer Aufgabe wirklich heil wirken.
5
letzter Kommentar:
Tabea Bianca Wortmann Team Schlee&Cie

Allgemein

Häufige Ängste vor einer Familienaufstellung

Bild von Andrea Linzer
Bild von Andrea Linzer
1
letzter Kommentar:
Tabea Bianca Wortmann Team Schlee&Cie

Allgemein

Die verborgene Macht deiner Gewohnheiten

„Eine Gewohnheit kann dein Wachstum anregen oder dich für immer an den Boden binden.“ Im systemischen Coaching betrachten wir Gewohnheiten nicht einfach als „gut“ oder „schlecht“. Sie haben immer eine Funktion im jeweiligen System. - Manche geben uns Sicherheit. - Manche schützen uns vor Überforderung. - Manche verhindern, dass wir über uns hinauswachsen. Der entscheidende Schritt liegt... mehr anzeigen
„Eine Gewohnheit kann dein Wachstum anregen oder dich für immer an den Boden binden.“

Im systemischen Coaching betrachten wir Gewohnheiten nicht einfach als „gut“ oder „schlecht“. Sie haben immer eine Funktion im jeweiligen System.
- Manche geben uns Sicherheit.
- Manche schützen uns vor Überforderung.
- Manche verhindern, dass wir über uns hinauswachsen.

Der entscheidende Schritt liegt darin zu verstehen, welchen Platz eine Gewohnheit in deinem Leben hat. Erst dann entsteht die Freiheit, eine neue Ordnung zu finden – und damit auch die Möglichkeit für Veränderung und Wachstum.

👉 Welche Gewohnheit unterstützt dein Wachstum gerade am meisten?
👉 Und welche hält dich noch fest, obwohl du eigentlich bereit bist, weiterzugehen?

Teile deine Gedanken gerne hier in der Community.
1
letzter Kommentar:
Tabea Bianca Wortmann Team Schlee&Cie

Allgemein

Aus systemischer Sicht gibt es drei klare Verantwortungsbereiche, die wir bewusst wahrnehmen und gestalten dürfen:

Aus systemischer Sicht gibt es drei klare Verantwortungsbereiche, die wir bewusst wahrnehmen und gestalten dürfen: 1️⃣ Für mich selbst und meinen Lebensweg – Meine Gesundheit, meine Entscheidungen, meine Gefühle, meine Entwicklung. 2️⃣ Für meine leiblichen, nicht erwachsenen Kinder – Bis zur Volljährigkeit (18 Jahre) – oft auch noch einige Jahre länger (bis ca. 27 Jahre) – für Schutz,... mehr anzeigen
Aus systemischer Sicht gibt es drei klare Verantwortungsbereiche, die wir bewusst wahrnehmen und gestalten dürfen:

1️⃣ Für mich selbst und meinen Lebensweg
– Meine Gesundheit, meine Entscheidungen, meine Gefühle, meine Entwicklung.

2️⃣ Für meine leiblichen, nicht erwachsenen Kinder
– Bis zur Volljährigkeit (18 Jahre) – oft auch noch einige Jahre länger (bis ca. 27 Jahre) – für Schutz, Versorgung und Begleitung.

3️⃣ Für eingegangene Vereinbarungen
– Verbindlich zu Absprachen, Verträgen und Zusagen stehen.

Diese drei Verantwortlichkeiten bilden den Rahmen „Ich und meine Umwelt“ – vom eigenen Inneren, über unsere engsten Bindungen, bis zu den freiwillig gewählten Verbindungen.

🔍 Frage an dich:
Wie gehst du bisher mit diesen drei Verantwortlichkeiten um – und welche Erfahrungen hast du damit gemacht?
4
letzter Kommentar:
Tabea Bianca Wortmann Team Schlee&Cie

Allgemein

„Lerne, deinen Gefühlen aufmerksam zuzuhören.“

Im systemischen Arbeiten begegnen uns Gefühle nicht als Zufall oder Störung – sondern als Resonanz auf das, was im Feld wirkt. Ein Gefühl zeigt an, dass etwas in Kontakt treten will. Oft ist es ein Teil, der lange keinen Platz hatte. Oder ein Thema, das aus dem Familiensystem weiterwirkt. Manchmal reicht ein einziger Moment der Wahrnehmung – und das System beginnt, sich neu zu... mehr anzeigen
Im systemischen Arbeiten begegnen uns Gefühle nicht als Zufall oder Störung – sondern als Resonanz auf das, was im Feld wirkt.

Ein Gefühl zeigt an, dass etwas in Kontakt treten will.
Oft ist es ein Teil, der lange keinen Platz hatte. Oder ein Thema, das aus dem Familiensystem weiterwirkt.
Manchmal reicht ein einziger Moment der Wahrnehmung – und das System beginnt, sich neu zu sortieren.

Systemisch präsent zu sein heißt:
Nicht sofort verstehen wollen.
Nicht analysieren.
Sondern aushalten. Mitgehen. Raum geben.

Wer von euch hat erlebt, wie sich ein Prozess verändert hat, als das Gefühl endlich gehört wurde – ohne es zu deuten oder „wegzumachen“?

Wir freuen uns auf eure Erfahrungen!
0
Tabea Bianca Wortmann Team Schlee&Cie

Allgemein

Grenzen setzen beginnt bei dir – nicht bei den anderen

In vielen Systemen – ob Familie, Team oder Partnerschaft – übernehmen wir oft Rollen, die wir irgendwann einmal „gelernt“ haben. Dabei gehen unsere eigenen Grenzen manchmal unter – nicht, weil sie nicht da wären, sondern weil wir sie nicht sichtbar machen. Aus systemischer Sicht wird es da spannend. Denn: Systeme stabilisieren sich entlang der Muster, die wir wiederholt zeigen – unabhängig... mehr anzeigen
In vielen Systemen – ob Familie, Team oder Partnerschaft – übernehmen wir oft Rollen, die wir irgendwann einmal „gelernt“ haben.

Dabei gehen unsere eigenen Grenzen manchmal unter – nicht, weil sie nicht da wären, sondern weil wir sie nicht sichtbar machen.
Aus systemischer Sicht wird es da spannend.

Denn:
Systeme stabilisieren sich entlang der Muster, die wir wiederholt zeigen – unabhängig davon, ob sie mit unseren inneren Bedürfnissen übereinstimmen.

Wenn du deine Grenze nicht klar zum Ausdruck bringst – sei es durch Sprache, Haltung oder Handlung – bleibt sie für das System unsichtbar.

Das bedeutet nicht, dass du kein Bedürfnis hast. Aber es bedeutet, dass das System nicht darauf reagiert – weil es keinen Impuls zur Veränderung bekommt.

Wie erlebst du das?
Gibt es Kontexte, in denen du deine Grenzen klar vertrittst – und welche Wirkung hatte das auf dein System?

Oder kennst du den Moment, wo du innerlich längst bei „Stopp“ bist, aber äußerlich weitermachst?

Ich freue mich auf den Austausch in den Kommentaren.
8
letzter Kommentar:
Tabea Bianca Wortmann Team Schlee&Cie

Allgemein

Verurteilsfrei leben – und dann?

„Wenn du wüsstest, dass dich niemand verurteilen wird – wie würde dein Leben dann aussehen?“ Systemisch betrachtet wirkt Verurteilung oft nicht von außen, sondern von innen: Als verinnerlichte Fremderwartung. Es sind die übernommenen Glaubenssätze aus Herkunfts- oder Bezugssystemen, die uns unbewusst steuern: • „So etwas macht man nicht.“ • „Wenn ich anders bin, verliere ich... mehr anzeigen
„Wenn du wüsstest, dass dich niemand verurteilen wird – wie würde dein Leben dann aussehen?“

Systemisch betrachtet wirkt Verurteilung oft nicht von außen, sondern von innen:
Als verinnerlichte Fremderwartung.
Es sind die übernommenen Glaubenssätze aus Herkunfts- oder Bezugssystemen, die uns unbewusst steuern:
• „So etwas macht man nicht.“
• „Wenn ich anders bin, verliere ich Zugehörigkeit.“
• „Ich muss mich anpassen, um sicher zu sein.“

Diese inneren Regeln wurden einst übernommen, um Bindung nicht zu gefährden.
Doch heute, in einem neuen System, sind sie häufig nicht mehr dienlich.

Die systemische Einladung lautet:
Erkenne, was du nicht mehr bedienen musst und entscheide neu.

Verurteilungsfreiheit beginnt nicht im Außen, sondern mit dem Mut, sich innerlich von alten Loyalitäten zu lösen.

Was würdest du anders leben, wenn du keine Angst vor Bewertung hättest?
Lass uns hier in der Community ein Feld schaffen, in dem genau das erlaubt ist.
👇 Teile es gern in den Kommentaren – mutig, ehrlich, unperfekt.
2
letzter Kommentar:
Tabea Bianca Wortmann Team Schlee&Cie

Allgemein

Du brauchst keine großartige Vergangenheit, um eine großartige Zukunft zu haben.

Viele Menschen glauben unbewusst, sie müssten „erst ihre Vergangenheit aufarbeiten“, um das Leben führen zu dürfen, das sie sich wünschen. Systemisch schauen wir tiefer: Es geht nicht um Aufarbeitung – es geht um Anerkennung und Entscheidung. Hinter dem Gefühl, nicht „bereit“ für eine gute Zukunft zu sein, steckt oft eine tiefere Dynamik: Die Opfer-Täter-Verstrickung. Aus Liebe und Loyalität... mehr anzeigen
Viele Menschen glauben unbewusst, sie müssten „erst ihre Vergangenheit aufarbeiten“, um das Leben führen zu dürfen, das sie sich wünschen.

Systemisch schauen wir tiefer: Es geht nicht um Aufarbeitung – es geht um Anerkennung und Entscheidung.

Hinter dem Gefühl, nicht „bereit“ für eine gute Zukunft zu sein, steckt oft eine tiefere Dynamik:
Die Opfer-Täter-Verstrickung.
Aus Liebe und Loyalität übernehmen wir Schuld oder Scham, die gar nicht zu uns gehört.

- Vielleicht warst du im Familiensystem das „starke Kind“, das die Last der Mutter getragen hat.
- Oder du hast aus einem früheren Leben ein Gefühl von Schuld oder Opfersein mitgebracht, das du heute noch wiederholst.

Doch hier kommt der systemische Gamechanger:

Du bist nicht hier, um das Schicksal deiner Ahnen zu wiederholen!
Du bist hier, um es zu ehren – und dich frei zu machen. 💫

Wenn wir in der Opferrolle bleiben, binden wir unsere Energie an die Vergangenheit.
Wenn wir den Täter nur ablehnen, aber nicht anerkennen, was war, bleiben wir unbewusst verstrickt.

Und wenn wir glauben, unser Karma sei stärker als unser freier Wille, dann geben wir unser schöpferisches Potenzial ab.

Du darfst heute aufstehen und sagen:
„Ich ehre, was war – und ich erlaube mir trotzdem, glücklich zu sein.“

Denn dein wahres Potenzial kennt keine Zeit.
Es ist jetzt!

Teile gerne mit uns:
🍃 Was hat dieser Impuls in dir bewegt?
🍃 Welche eigene Erfahrung hast du mit der Opfer-Täter-Dynamik oder dem Einfluss von früheren Leben gemacht?
11
letzter Kommentar:
Tabea Bianca Wortmann Team Schlee&Cie

Allgemein

Systemisch betrachtet beginnt jedes Wachstum bei dir selbst.

Arbeite an einer gesunden Beziehung zu dir selbst. Es gibt nichts, was wichtiger ist als das.“ Warum ist das so bedeutend – auch aus systemischer Sicht? Weil jede Beziehung im Außen mit deiner inneren Haltung beginnt. Was du über dich glaubst, wie du mit dir sprichst und dich behandelst, zeigt sich in deinen Entscheidungen, deiner Wirkung und deinen Grenzen – beruflich wie privat. - Wer mit... mehr anzeigen
Arbeite an einer gesunden Beziehung zu dir selbst. Es gibt nichts, was wichtiger ist als das.“

Warum ist das so bedeutend – auch aus systemischer Sicht?
Weil jede Beziehung im Außen mit deiner inneren Haltung beginnt.

Was du über dich glaubst, wie du mit dir sprichst und dich behandelst, zeigt sich in deinen Entscheidungen, deiner Wirkung und deinen Grenzen – beruflich wie privat.

- Wer mit sich selbst im Frieden ist, braucht im Außen keine ständige Bestätigung.
- Wer sich selbst versteht, kann auch andere besser begleiten.

Reflexion für dich:
🍃 Wie sieht deine Beziehung zu dir selbst aktuell aus?
🍃 In welchen Momenten merkst du, dass du gut bei dir bist?
🍃 Was hilft dir, dich immer wieder mit dir selbst zu verbinden?

Teile gern deine Gedanken oder Erfahrungen dazu in den Kommentaren.
Lass uns als Community voneinander lernen und wachsen. 💬
5
letzter Kommentar:

S&C Community

öffentliche Community

Sonnenresonanz, Aufstellungen & Kurse: Transformations Challenge, SC Masterclass, Sonnenresonanz-Formel. Ein geschützter Raum für Bewusstsein, echte Veränderung & Wachstum – in dir, im Business, im Leben.


271
Mitglieder

12
online

6
Team


Powered by